Das Schnittgut des Mähroboters bleibt als Mulch auf dem Rasen liegen, da der Mähroboter keinen Fangkorb hat. Das fein geschnittene Gras fällt zwischen die Grashalme und dient als natürlicher Dünger, der den Rasen vor Austrocknung schützt und ihn üppiger und grüner macht. Das Schnittgut muss daher nicht geharkt oder entsorgt werden.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Kann der Rasenmähroboter auch bei Regen mähen?
- Erkennt der Mähroboter auf dem Rasen liegende Gegenstände wie Kleidungsstücke oder Spielzeug?
- Was macht der Mähroboter mit Laub, Ästen und Fallobst?
- Was passiert mit dem Schnittgut?
- Brauche ich zusätzlich ein Gerät zum Kantenschneiden?
- Kommt der Mähroboter auch mit unebenen Rasenflächen zurecht?
- Welche Steigung schafft der RCX Mähroboter?
- Ist zur sicheren Aufbewahrung des Mähroboters eine Garage / Überdachung erforderlich?
- Wie oft ist der Mähroboter im Einsatz?
- Kann der Mähroboter auch ohne App verwendet werden?