Einer der Vorteile ist, dass chemische Zusatzstoffe komplett entfallen. Das schont die Umwelt und auch die Gesundheit. Ein weiterer Vorteile ist, dass ebenso empfindliche Gewebe wie feine Blusen als auch dicke Stoffe problemlos und knitterfrei gebügelt werden können. Meist reicht es sogar, von nur einer Seitezu bügeln. Auch Böden und Oberflächen können mit dem Dampfreiniger gereinigt werden, durch Hitze und Druck lässt sich Schmutz schnell und einfach entfernen.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Wie hoch ist die Dampf-Temperatur?
- Kann Regenwasser oder das Kondenswasser des Trockners zum Auffüllen von Dampfreinigern benutzt werden?
- Kann der Dampfreiniger Kalkflecken entfernen?
- Gehen Zementfugen durch die Dampfreinigung (schneller) kaputt?
- Gehen Silikonfugen durch die Dampfreinigung (schneller) kaputt?
- Weshalb muss man wiederbefüllbare Dampfreiniger seltener entkalken?
- Aus welchem Material ist die Bügelsohle des Bügeleisens gemacht?
- Warum soll nicht nur destilliertes Wasser verwendet werden?
- Kann das Dampfrohr verlängert werden?
- Darf ich Reinigungsmittel oder Duftstoffe mit in den Kessel des Dampfreinigers geben?