Mit einem Dampfreiniger können Sie auch Laminat oder Parkett (nicht geölt oder gewachst!) reinigen. Achten Sie jedoch darauf, möglichst wenig Dampf zu verwenden. Bleiben Sie nicht länger auf einer Stelle stehen und achten Sie darauf, dass keine Pfützen entstehen. Die Restfeuchte trocknet dann schnell und streifenfrei ab.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Wie hoch ist die Dampf-Temperatur?
- Kann Regenwasser oder das Kondenswasser des Trockners zum Auffüllen von Dampfreinigern benutzt werden?
- Kann der Dampfreiniger Kalkflecken entfernen?
- Gehen Zementfugen durch die Dampfreinigung (schneller) kaputt?
- Gehen Silikonfugen durch die Dampfreinigung (schneller) kaputt?
- Weshalb muss man wiederbefüllbare Dampfreiniger seltener entkalken?
- Aus welchem Material ist die Bügelsohle des Bügeleisens gemacht?
- Warum soll nicht nur destilliertes Wasser verwendet werden?
- Kann das Dampfrohr verlängert werden?
- Darf ich Reinigungsmittel oder Duftstoffe mit in den Kessel des Dampfreinigers geben?